JOHANNA ZEUL     
 

PRESSESTIMMEN

„der Zeit etwas voraus“
SCHALL.Musikmagazin

“Eine Ausnahmeplatte, die deutschsprachigen Powerpop in neue Höhen trägt. Anspieltipp: „Labyrinth“.“
Schnüss #536/2022 - Das Bonner Stadtmagazin über Album FEUER IM HERZEN

„Das menschliche Kraftwerk
…ein gut gelaunter Herbststurm…verspielt, ironisch, alles selbst gemacht auf ihrem eigenen Label. So toll !“
Brigitte Magazin

"Gute-Laune-Song (...) mit klarer Stimme"
Wolfgang Rumpf, Liederbestenliste

“Diese Songs krabbeln unvermeidlich ins Ohr ...
Ihre Texte strotzen vor Wortwitz und wilden Rüttelreimen ... frech ...
Eine Ausnahmeplatte, die deutschsprachigen Powerpop in neue Höhen trägt. Anspieltipp: „Labyrinth“.“
Schnüss #536 - Das Bonner Stadtmagazin über neues Album FEUER IM HERZEN

“fertig ist die Popwundertüte… kindlich vergnügt… Und doch trifft Zeul mit scharfer Ironie den Kern... Mit Zeuls Songs kann man Spaß haben und trotzdem nachdenken.”
Reutlinger Generalanzeiger

„durchaus auch radiotauglich."
taz

„Wortwitz ... Ein lebensbejahender Arschtritt für eine problembeladene Welt! ... Eine Sängerin für alle"
Westzeit

"Sehr gerade, sehr direkt, vorwärtstreibend . . . der Text ist das Ziel. Und Johanna Zeul trifft."
Thekla Jahn (Hörfunkjournalistin) über "Labyrinth"

„die aufregendste deutsche Künstlerin der letzten Jahre."
Brigitte

„Bester Auftritt: Johanna Zeul."
Spiegel Online, zum Bundesvision Songcontest-Beitrag „Sandmann“

„Die FAZ verglich Johannas Strahlkraft mit den besten Zeiten der Neuen Deutschen Welle, andere ziehen z. B. Wir Sind Helden an den Haaren herbei - eine Unverschämtheit: Nichts davon war je annähernd so heiß, so direkt und so gut."
Musikexpress

„neue Prinzessin der deutschsprachigen Popmusik"
taz

„Wer ist dieses wilde Bühnentier…?
…eine nahezu gnadenlose Energie, der sich das Publikum kaum entziehen kann.“
Folker

„Singender Tornado"
Jürgen Bohlken, Journalist

„äußerst charmant."
Rolling Stone

„Johanna Zeul ist ein Leuchtfeuer, das aus dem Mainstream heraus sticht”
Rolf Gänserich, Journalist und Autor

„juvenil und undomestiziert"
FAZ

„Johanna Zeul lebt Musik, ob flüsternd oder schreiend, gepaart mit einem exzellenten Gitarren- und Pianospiel wirkt Johanna Zeul in Zeiten der Energiesparlampe wie eine nie versiegende Energiequelle.“
Ox-Fanzine / Fuze Magazine

„Emotionale Intelligenz, originelle Interpretation und ansteckende Lebendigkeit."
Wormser Zeitung

„Ein rockiges Feuerwerk, die Luft ist wie elektrisiert"
Stuttgarter Zeitung

„unprätentiös und hinreißend spontan (...) Entschlossen und traumwandlerisch sicher balanciert Zeul auf dem Hochseil zwischen Entertainment und Eigensinn."
FAZ

„außergewöhnliches Talent"
nmz

„sie hat sich selbst erfunden“
unclesally*s

"Johanna Zeul ist schneller, lauter, gieriger"
Tagesspiegel Berlin

„Keine Frage, Johanna Zeul hat einen Knall. Und sie hat es geschafft, diesen Knall zu professionalisieren. Man denkt, die Show ist zu Ende, da bittet sie ihre Band auf die Bühne, große, kräftige Männer. Die bräuchte sie nicht. Sie macht allein genug zauberhaften Krawall. Das ist der Glücksmoment, der das ganze Geschnatter vergessen macht.“
Süddeutsche Zeitung


 
E-Mail
Infos
Instagram